The outbreak of the Covid-19 pandemic posed an unprecedented challenged to decision makers in politics and the health care system. The primary goal was to keep the number of critical cases below the limits of the health care system, and hence ensure medical care for the population. To achieve this extreme measures up to a total lockdown have been taken - with corresponding social and economic side effects.
Due to its expertise and long-lasting research, in cooperation with dwh GmbH and TU Wien, the research platform DEXHELPP has the tools (amongst others GEPOC and the ABT-framework and the know-how to evaluate the efficiency and effects of single measures as well as of packages of countermeasures. It is also possible to also calculate their impact on the health care system to assess the limits of resources. Thanks to this expertise Austrian decision makers were provided with a solid basis for their decisions.
Research projects and advisory activity
Research projects
Advisory activity
Documents and scientific publications
Scientific publications
- Publication on the analysis of the COVID-19 dark-figure: Rippinger, C., Bicher, M., Urach, C. et al. Evaluation of undetected cases during the COVID-19 epidemic in Austria. BMC Infect Dis 21, 70 (2021). doi: 10.1186/s12879-020-05737-6
- Preprint of publication describing the simulation based reproduction of reported COVID-19 cases -in various scenarios- to provide the scientific community with reliable and relevant data: N. Popper, M. Zechmeister, D. Brunmeir, C. Rippinger, N. Weibrecht, C. Urach, M. Bicher, G. Schneckenreither, A. Rauber, “Synthetic Reproduction and Augmentation of COVID-19 Case Reporting Data by Agent-Based Simulation”, doi: 10.1101/2020.11.07.20227462
- A repsective, limited/historic (until July 2020), public dataset for the first wave can be downloaded here.
- For research cooperations alternative datasets (newer and/or finer granularity) can be provided.
- Preprint of publication on a simulation-based early warning system for COVID-19: M. Bicher, M. Zuba, L. Rainer, F. Bachner, C. Rippinger, H. Ostermann, N. Popper, S. Thurner, P. Klimek, “Supporting Austria through the COVID-19 Epidemics with a Forecast-Based Early Warning System”, doi: 10.1101/2020.10.18.20214767
- Preprint of publication on evaluation of tracing policies, currently undergoing review process: M. Bicher,C. Rippinger, C. Urach, D. Brunmeir, N. Popper, “Agent-Based Simulation for Evaluation of Contact-Tracing Policies Against the Spread of SARS-CoV-2”. doi: 10.1101/2020.05.12.20098970.
- Analysis of the Potential of Agent-Based Models for Simulation of the Spread of Infectious Diseases: F. Miksch, B. Jahn, K. J. Espinosa, J. Chhatwal, U. Siebert, and N. Popper, “Why should we apply ABM for decision analysis for infectious diseases?—An example for dengue interventions”, PLoS ONE, vol. 14, no. 8, p. e0221564, Aug. 2019, doi: 10.1371/journal.pone.0221564.
- Publikation of population model GEPOC which is a foundation of the COVID-19 model: M. Bicher, C. Urach, & N. Popper “GEPOC ABM: A generic agent-based population model for Austria”, in Proceedings of the 2018 Winter Simulation Conference, 2018, pp. 2656-2667. doi: 10.1109/WSC.2018.8632170.
- Modelling and Simulation of Dynamic Social Contact-Networks with Respect to Epidemic Spread: G. Schneckenreither and N. Popper, “Dynamic multiplex social network models on multiple time scales for simulating contact formation and patterns in epidemic spread”, in Proceedings of the 2017 Winter Simulation Conference, Las Vegas, Nevada, 2017, pp. 4324–4335.
Relevant scientific preliminary work
DEXHELPP has been providing decision support to a wide range of stakeholders in the area of Health Technology Assessment for many years. These stakeholders range from the Ministry of Health to the umbrella organization of the Austrian social security system to various hospital operators. Within the framework of the incubators INITS and Health Hub Vienna, the research platform supports national and international start ups in the evaluation of their innovations for the health care system. Projects range from the analysis of new interventions and therapies, to the question of organizational processes in the health care system and the evaluation of new e-health applications.
A selection of pre-projects relevant for the simulation of COVID-19 are for example the evaluation reports on measles- and polio vaccination rates for the Ministry of Health since 2015, which are the basis for the reference values reported to the WHO. Modeling and simulation of epidemics and the evaluation of appropriate measures and vaccination strategies have been a focus of DEXHELPP since 2010. Examples are projects on influenza and pneumococcus, as well as projects on dengue fever (see publication below).
The expertise of DEXHELPP is also recognized and appreciated in the scientific environment, and was developed under the leadership of dwh GmbH from the forerunner project IFEDH (mit neun weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft). (with nine other partners from industry and science). For many years DEXHELPP has facilitated cooperation of key-players such as AIHTA (formerly LBI-HTA), Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Federation of Social Insurances, the Ministry of Health, and many other partners.
The DEXHELPP Chairman, Niki Popper, is among other things Founding President of the ISPOR Austrian Chapter and Reviewer at SMDM Modelling Good Research Practice. He is a member of the board of the ASIM, the German-speaking simulation society, where he is in charge of the area ‘Fundamentals and Methods’, he is General Secretary of EUROSIM, the Federation of European Simulation Societies, and coordinator of its Technical Committee ‘Data Driven System Simulation’.
Publication of preliminary work
- Gothe, H., Rajsic, S., Vukicevic, D., Schoenfelder, T., Jahn, B., Geiger-Gritsch, S., Brixner, D., Popper, N., Endel, G. & Siebert, U., “Algorithms to identify COPD in health systems with and without access to ICD coding: a systematic review”, BMC health services research, 19(1), 2019, doi: 10.1186/s12913-019-4574-3
- Kuehne, F., Jahn, B., Conrads-Frank, A., Bundo, M., Arvandi, M., Endel, F., Popper, N., Endel, G., Urach, C., Gyimesi, M., Murray, E. J., Danaei, G., Gaziano, T.A., Pandya, A. & Siebert U., “Guidance for a causal comparative effectiveness analysis emulating a target trial based on big real world evidence: when to start statin treatment” in Journal of comparative effectiveness research, 8(12), 1013-1025, 2019, doi: 10.2217/cer-2018-0103
- Miksch, F., Jahn, B., Espinosa, K. J., Chhatwal, J., Siebert, U. & Popper, N., “Why should we apply ABM for decision analysis for infectious diseases?—An example for dengue interventions”, in PloS one, 14(8), 2019, doi: 10.1371/journal.pone.0221564
- Jahn, B., Todorovic, J., Bundo, M., Sroczynski, G., Conrads-Frank, A., Rochau, U. ,Endel, G., Wilbacher, I., Malbaski, N., Popper, N., Chhatwal, J., Greenberg, D., Mauskopf, J. & Siebert, U., “Budget Impact Analysis of Cancer Screening: A Methodological Review” in Appl Health Econ Health Policy (2019) 17: 493., doi: 10.1007/s40258-019-00475-6
- Jahn, B., Kurzthaler, C., Chhatwal, J., Elbasha, E. H., Conrads-Frank, A., Rochau, U., , Sroczynski, G., Urach, C., Bundo, M., Popper, N. & Siebert U., “Alternative Conversion Methods for Transition Probabilities in State-Transition Models: Validity and Impact on Comparative Effectiveness and Cost-Effectiveness” in Medical Decision Making, 39(5), 509–522 (2019), doi: 10.1177/0272989X19851095
Keynotes, lectures & discussions
- March 2021, Technopolitics - Unter der Kurve: Möglichkeiten und Grenzen der Modellierung komplexer Systeme
- 18.2.2021, TU Wien Alumni Tag 2021
- 24.1.2021, profil-Podcast: Niki Popper über Impfpläne, Superspreader und die Kraft der Prognose
- 13.1.2021, Kurier-Podcast: Müssen wir bis Ostern im Lockdown bleiben?
- 30.11./1.12.2020, Keynote Wittgenstein Centre Conference 2020, ÖAW
- 27.11.2020, European Researchers' Night
- 19.11.2020, Virtual ISPOR Europe 2020, W9: Contact-Tracing Policies for SARS-COV-2- Lessons Learned from Austrian, German and Polish Modeling Studies Informing Decision Makers
- 16.11.2020, BMK COVID Pop-Up Hub, Online-Workshop: “KI und Simulationen im Einsatz gegen COVID-19”
- 7.11.2020, Grazer Impftag, Fortbildung für Mediziner*innen
- 5.11.2020, Generalversammlung IEEE Austria, Keynote
- 22.10.2020. Vorbesprechung Lehrveranstaltung „Modelling and Simulation in Health Technology & Assessment“
- 14.10.2020, YSA Young Students Association, Autumn Colloquium zum Thema “Rare Diseases during COVID-19
- 14.10.2020, Plenary Lecture, Symposium Simulationstechnik – ASIM 2020 @ Fraunhofer IAIS
- 14.10.2020, Blickpunkt Forschung, TU Wien, Leben in der vernetzten Stadt
- 14.10.2020, Infineon Connect. “Austria’s Next Supermodel” - Keynote by Niki Popper
- 1.10.2020, DigitalCity.Wien, Digital Days 2020, Digitale Werte und menschliche Würde
- 28.9.2020, Ars Boni Episode 62: Computermodelle zur Covid-19 Pandemie mit Nikolas Popper
- 10.9.2020, ETFA 2020 - IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation: Keynote by Niki Popper
- 31.7.2020, Cambridge University Austrian Society and Oxford Austrian Society, Speaker Event
- 2.6.2020, TU Vision: digitaler Salon: Virus, quo vadis?
- 14.5.2020, Digital Humanism: Real Time Simulation Based Decision Support in Health Care Systems – COVID-19 Crisis by Niki Popper
- 13.5.2020, SBA Live Academy, COVID-19 Krise und Simulationsmodelle by Niki Popper
- Sommer 2000, ORF, Public Value Texte: “Daten, Modelle und Medien”
Press releases
- 6.11.2020, Corona-Modellrechnungen: Peak in den nächsten Tagen in Sicht
- 9.6.2020, COVID-19: Die Suche nach den Superspreadern
- 5.6.2020, COVID-19: Die Gefahr einer zweiten Welle ist nicht gebannt
- 29.5.2020, Verbesserte COVID-19-Modelle: Was wäre wenn?
- 19.4.2020, COVID-19: Ein simulierter Blick zurück
- 26.3.2020, COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf
- 20.3.2020, COVID-19: Die Maßnahmen wirken!
- 19.3.2020, Wie man die Epidemie berechnen kann
- 13.3.2020, COVID-19: Aktuelle Maßnahmen sollten bald Wirkung zeigen – aber nur, wenn alle mitmachen
- 12.3.2020, COVID-19 in Wien: Kontakte reduzieren – Spitalsbetten sparen
- 11.3.2020, Solidarität statt Panik: mit Computermodellen gegen COVID19
- 15.4.2021, Puls24: Million Impfdosen “gute Nachricht, aber ändert an unserem Modell nichts”
- 15.4.2021, ORF, Ö1 Morgenjournal: Drei Viertel bis Ende Juni geimpft?
- 12.4.2021, Profil.at: Der Kontrollverlust des Sebastian Kurz
- 11.4.2021, Krone.at: Hoffnung der Experten - Öffnungen im Mai: Das Ende der Lockdowns ist nahe
- 8.4.2021, APA, PRVA: Online-Voting „KommunikatorIn des Jahres 2020“ startet | Sonderpreis für COVID-Kommunikation geplant
- 7.4.2021, Puls4, Cafe Puls: Öffnungen: Wildert Virus im Westen?
- 6.4.2021, DiePresse.com: Wien, Niederösterreich und Burgenland für Verlängerung des harten Lockdowns
- 6.4.2021, Kurier.at: Vor Corona-Gipfel: Wie Experte Popper die aktuelle Situation einschätzt
- 6.4.2021, Nachrichten.at: Simulationsforscher Popper: „Brauchen ein realistisches und nachvollziehbares Ziel“
- 6.4.2021, KleineZeitung.at: Niki Popper im Ö1-Morgenjournal | „Wir brauchen ein realistisches und nachvollziehbares Ziel“
- 6.4.2021, Heute.at: Experte zu Corona-Maßnahmen: “Reicht auf Dauer nicht”
- 6.4.2021, ORF, Ö1 Morgenjournal
- 4.4.2021, ORF.at: CoV-Experten erhalten Hassnachrichten
- [4.4.2021, Kleine Zeitung (Print): Aufsperren im Mai - ist das realistisch?]
- 2.4.2021, DiePresse.com: Kant vs. (Niki) Popper: Bleib bei deinen Zahlen!
- [31.3.2021, Die Welt (Print): Modellregion Vorarlberg – und die Lehren für Deutschland]
- 29.3.2021, KleineZeitung.at: Virologin Dorothee von Laer warnt vor weiterer Corona-Welle im Herbst
- 29.3.2021, Kurier.at: ORF-Talk: Bei diesem Satz “hat’s mich schon a bissl g’rissen”
- 29.3.2021, ORF.at: Einige Details bei Ost-Lockdown noch offen
- 28.3.2021, Kurier.at: Virologin warnt: “Impfung schützt schlechter vor dieser Mutante”
- 28.3.2021, Heute.at: 18-Jährige liegt in Wien mit Corona auf Intensivstation
- 28.3.2021, ORF2, Im Zentrum - Lockdown statt Osterfest
- 26.3.2021, Krone.at: Ost-Maßnahmen könnten auch Rest des Landes blühen
- 25.3.2021, DerStandard.de: Experten kritisieren Oster-Lockdown als zu kurz und zu spät
- 25.3.2021, DiePresse.com: Neue Tests für ältere Schüler und längere Quarantäne
- 24.3.2021, Krone.at: Oster-Lockdown: „Zumindest Ernst der Lage erkannt“
- 20.3.2021, Nachrichten.at: Anschober: “Wir sind in der dritten Welle”
- 20.3.2021, KleineZeitung.at: Forderung: Besuchsbeschränkung in den Heimen soll gelockert werden
- 20.3.2021, TT.com: Unterrichtsform nach den Osterferien vermutlich regional aufgeteilt
- 19.3.2021, APA, Diese Woche 1.325 positive Corona-Selbsttests an Schulen
- 19.3.2021, DerStandard.de: 1.325 positive Selbsttests an Österreichs Schulen in dieser Woche
- 19.3.2021, VOL.at: Schulen: “Nasenbohrertest” jetzt drei Mal wöchentlich
- 19.3.2021, ORF.at: Entscheidungen am Montag erwartet
- 19.3.2021, ORF.at: 2021: Höchststand bei aktiven CoV-Infektionen
- 19.3.2021, KleineZeitung.at: Seniorenvertreter fordern tägliche Besuchsmöglichkeiten in Altenheimen
- 19.3.2021, ORF.at: 606 positive Selbsttests an Schulen
- 19.3.2021, NOEN.at: 1.325 positive Schnelltests an den Schulen
- 19.3.2021, KleineZeitung.at: Tests in der Schule ab sofort dreimal wöchentlich
- 19.3.2021, ORF.at: „Nasenbohrertests“ nun an drei Schultagen
- 19.3.2021, Vienna.at: Corona-Schultests nun dreimal wöchentlich
- 19.3.2021, ORF.at: Schultests nun dreimal wöchentlich
- 19.3.2021, NOEN.at: Deutlich weniger Corona-Tote in Altenheimen
- 19.3.2021, Krone.at: Forderung nach Lockerung in Pflegeheimen wird laut
- 19.3.2021, Vienna.at: Impfung in Altenheimen wirkt: Lockerungen gefordert
- 19.3.2021, Kurier.at: Impfungen in Altersheimen wirken
- 19.3.2021, DiePresse.com Impfung in Altersheimen wirkt: Patientenvertreter fordern Lockerungen
- 19.3.2021, WienerZeitung.at: Anteil der Todesfälle in Pflegeheimen sinkt
- 19.3.2021, oe24.at: Corona: Impfung in Altersheimen wirkt
- 19.3.2021, ORF.at: Impfungen in Altersheimen wirken: Lockerungen gefordert
- 18.3.2021, Krone.at: Impfstart für Exekutive frühestens Ende April
- 18.3.2021, Krone.at: Die Teststrategie in den Schulen greift
- 16.3.2021, Heute.at: Alarmierende Warnung vor “Keinen Bock mehr”-Haltung
- 16.3.2021, Puls24.at: Popper zur Corona-Lage: “Starren auf Infektionzahlen bringt nichts”
- 16.3.2021, KleineZeitung.at: Simulationsexperte Niki Popper: ,Starren auf Infektionszahlen bringt nichts'
- 15.3.2021, ORF, ZIB Spezial - Simulationsforscher Niki Popper zu Modellrechnung und Datenaufbereitung
- 11.3.2021, Heute.at: Corona-Gipfel: Sind das die neuen Regeln für Ostern?
- 10.3.2021, ORF, Wien heute - Simulationsexperte Niki Popper im Studio
- 10.3.2021, Kurier.at: Popper mahnt zur Vorsicht: “Unzählige Menschen zwischen 50 und 80 Jahren sind noch nicht geimpft”
- 10.3.2021, Kurier.at: “Müssen Welle vor April brechen”: Experte warnt vor neuem Lockdown
- 10.3.2021, ORF.at: Experten legen neues Schulkonzept vor
- 10.3.2021, ORF.at: Viele Befürworter für neues Wiener Testkonzept an Schulen
- 10.3.2021, Heute.at: Neue Lockdown-Angst – jetzt äußert sich Kanzler Kurz
- 10.3.2021, Heute.at: Staat macht halbe Milliarde für Corona-Hilfen locker
- 10.3.2021, Heute.at: Neuer Lockdown? An diesem Tag muss Kurz entscheiden
- 10.3.2021, Heute.at: Über 2.500 Fälle! Corona-Zahlen steigen immer weiter
- 10.3.2021, Heute.at: “Welle brechen” – Experte warnt vor neuem Lockdown Menschen auf der Mariahilferstraße
- 10.3.2021, Krone.at: Popper mahnt zur Vernunft: Viele noch ungeimpft
- 8.3.2021, APA, Wie Wien bald wöchentlich nahezu durchgetestet werden könnte
- 8.3.2021, Kurier.at: Haben wir bereits die dritte Welle?
- 7.3.2021, Zeit Online: Unter Druck
- 6.3.2021, DiePresse.com: “Alles, was wir tun müssen,ist zwei Mal in der Woche zu gurgeln”
- 6.3.2021, SN.at: Wie Wien bald wöchentlich nahezu durchgetestet werden könnte
- 6.3.2021, ORF.at: Forscher für wöchentliches Durchtesten
- 6.3.2021, Vienna.at: Wöchentliche Durchtestung könnte weiteren Lockdown verhindern
- 6.3.2021, NOEN.at: Wie Wien bald nahezu durchgetestet werden könnte
- 6.3.2021, Krone.at: Wöchentliches Testen kann Lockdowns verhindern
- 6.3.2021, ORF.at: Musterschüler Krems: „Nicht nur Glück“
- 5.3.2021, ORF, ORFIII - Interview mit Simulationsforscher Niki Popper
- 4.3.2021, Zeit: Unter Druck
- 4.3.2021, Ruhr24.de: Corona in Österreich: Forscher nach Lockerungen fassungslos - Salzburg zieht die Notbremse
- 3.3.2021, APA, Corona - Experten warnen vor verfrühtem Optimismus bei Altenheimen
- 3.3.2021, Kurier.at: Experten warnen vor verfrühtem Optimismus bei Altenheimen
- 2.3.2021, Merkur.de: Corona in Österreich: Forscher nach Lockerungen fassungslos - Salzburg zieht die Notbremse
- 2.3.2021, SN.at: Regionale Lockerungen: Gastgärten öffnen vor Ostern, in Vorarlberg ab 15. März
- 1.3.2021, Heute.at: Hier fällen Kurz und Experten die Lockdown-Entscheidung
- 1.3.2021, Kurier.at: Kommen weitere Öffnungsschritte? Tendenz in Richtung regionale Lockerungen
- 1.3.2021, meinbezirk.at: “Grüner Pass” für zwei Tests pro Woche
- 1.3.2021, Wien.ORF.at: Umfrage: Mehrheit für Test vor Lokalbesuch
- 1.3.2021, Heute.at: Vor Gipfel: Experte plädiert für regionale Maßnahmen
- 1.3.2021, ORF, Ö1 Morgenjournal: Talk mit Simulationsforscher Niki Popper (7 Tage zum Nachhören)
- 1.3.2021, derStandard.at: Lockdown oder Lockerung: Regierung entscheidet über Öffnungsschritte
- 1.3.2021, Kurier.at: Popper für regionale Corona-Maßnahmen in Österreich
- März 2021, Wina: Es geht um gesellschaftliche Fragen
- März 2021, Datum: Der Nerd ist praktisch unbestechlich
- 26.2.2021, KleineZeitung.at: 2093 Neuinfektionen: Experten bremsen Hoffnung für 2021
- 26.2.2021, Vienna.at: Weniger Coronafälle bei warmem Wetter? Forscher skeptisch
- 26.2.2021, K.at: Corona-ExpertInnen warnen vor zu viel Hoffnung auf das Frühjahr
- 26.2.2021, APA, Corona-Experten warnen vor zu viel Hoffnung auf das Frühjahr
- 26.2.2021, Krone.at: Mediziner warnen: Nicht auf den Frühling verlassen
- 26.2.2021, RT.de: Warum lockert Österreich? – Laut Kanzler Kurz hat Lockdown nach sechs Wochen “Wirkung verloren”
- 26.2.2021, TheLocal.at: Austrian scientists warn warm weather may not slow coronavirus spread
- 25.2.2021, Vecernji.hr: Austrijski virolog tvrdi da je trećina Austrijanaca već imala koronu
- 25.2.2021, APA, Ischgl-Studie legt Durchseuchung von rund 30 Prozent nahe
- 25.2.2021, Kurier.at: Dunkelziffer-Studie: Hatten drei Mio. Österreicher bereits Corona?
- 25.2.2021, KleineZeitung.at: Studie: Hatten bereits drei Millionen Österreicher Corona?
- 25.2.2021, Krone.at: Von Herdenimmunität sind wir noch weit entfernt
- 25.2.2021, derStandard.at: Schutzschild gegen den Lockdown: Funktionieren die vielen Tests?
- 24.2.2021, ORF2, ZIB 2 - Steigende Corona-Zahlen in Österreich
- 24.2.2021, ORF, Wien heute - Sorge vor Lockerungen
- [24.2.2021, Salzburger Nachrichten (Print): Welcher Wert gilt denn jetzt?]
- 23.2.2021, SN.at: Corona: Welche Werte soll man für die Einschätzung der Lage heranziehen?
- 23.2.2021, Krone.at: Experten vage: Was uns die Corona-Zahlen sagen
- 22.2.2021, Merkur.de: Gastro-Öffnung in Österreich trotz steigender Zahlen? Kurz hat eigenwilligen Plan - „Erstes Land in Europa“
- 21.2.2021, derStandard.at: Warum Österreich schlechter als Deutschland durch die Krise kommt
- 21.2.2021, Welt.de: Tests kontra Lockdown: Österreich sieht sich auf gutem Weg
- 21.2.2021, Tagesspiegel.de: Österreich sieht sich auf dem richtigen Weg
- 21.2.2021, Watson.ch: Tests statt Lockdown: Österreich sieht sich auf dem richtigen Weg
- 21.2.2021, Nau.ch: Tests kontra Lockdown: Österreich sieht sich auf dem richtigen Weg
- 21.2.2021, WienerZeitung.at: Massives Testen als Schlüssel zur Freiheit?
- [20.2.2021, SWR1 Aktuell]
- 20.2.2021, n-tv.de: Österreich von Teststrategie überzeugt
- 20.2.2021, zdf.de: Test contra Shutdown: Von Österreich lernen?
- 20.2.2021, Berliner-Kurier.de: Tests statt Lockdown: Was wir von Österreich lernen können
- 20.2.2021, VOL.at: Experte warnt vor Öffnung: “Sehr riskantes Spiel”
- 20.2.2021, KleineZeitung.at: Experte Popper alarmiert Reproduktionszahl in Österreich über kritischer Eins
- 20.2.2021, Neue.at: Gastro, Kino und Fitness warten noch
- 19.2.2021, APA, Ein Jahr Corona - Laut Experten hatten bereits 15 Prozent Infektion
- 19.2.2021, Kurier.at: Anschober: Strategie für Leben mit Corona in Arbeit
- 19.2.2021, oe24.at: Niki Popper über ein Jahr Corona-Pandemie
- 19.2.2021, Tips.at: Gastro: Mögliche Öffnung im März mit Eintrittstests
- 19.2.2021, ORF.at: CoV „wird Teil unseres Lebens bleiben“
- 19.2.2021, Vienna.at: “Es geht nicht um No-Covid”: Experten zogen Bilanz nach einem Jahr Pandemie
- 19.2.2021, VOL.at: Anschober zog Bilanz in Erwartung von “Risikophase”
- 19.2.2021, Neue.at: Lockerung oder Verschärfung?
- 19.2.2021, Heute.at: Zeitpunkt klar – Anschober macht neue Lockdown-Ansage
- 19.2.2021, TT.at: 15 Prozent haben bereits Coronavirus-Infektion überstanden
- 19.2.2021, Puls24.at: Popper zu “Ein Jahr Corona”: Am Grundproblem “hat sich nichts geändert”
- 19.2.2021, ORF, Pressekonferenz: Ein Jahr Pandemie in Österreich
- 19.2.2021, KleineZeitung.at: Gastrogipfel am Freitag Lockerung oder Verschärfung? Gastro wartet auf den 1. März
- 18.2.2021, derStandard.at: Schultests als große Chance gegen nächste Explosion der Fallzahlen
- 17.2.2021, Krone.at: Österreichweit 536 positive Selbsttests an Schulen
- 17.2.2021, KleineZeitung.at: Britische Virus-Variante auf der Überholspur
- 16.2.2021, derStandard: Warum Tirol so wenige Corona-Fälle aufweist
- 16.2.2021, Heute.at: Keine Partys – Experte fordert Wellenbrecher zu Ostern
- 16.2.2021, oe24.at: Experte Popper: ‘Tirol ist eine Erfolgsgeschichte’
- 16.2.2021, Puls24.at: Simulationsforscher: Lockerungen “müssen anhand von Zahlen entschieden werden”
- 14.2.2021, FAZ: Eine bestechende Alternative zum Lockdown
- 12.2.2021, derStandard.at: Rollt jetzt die dritte Infektionswelle an?
- 12.2.2021, heute.at: Experte erklärt, wie wir Lockdown im März verhindern
- 11.2.2021, ORF.at: Forscher hoffen auf Lerneffekte in der Pandemie
- 11.2.2021, Krone.at: Tirol: Die schwierigste Lage trotz bester Zahlen
- 10.2.2021, APA, Popper: Tirol-Maßnahmen bei klaren Zielvorgaben sinnvoll
- 10.2.2021, oe24.at: Corona - Popper: Tirol-Maßnahmen bei klaren Zielvorgaben sinnvoll
- 10.2.2021, Vienna.at: Tirol-Maßnahmen für Popper sinnvoll, aber keine “Dauerlösung”
- 10.2.2021, Krone.at: Corona-Zahlen: Popper erwartet „keine Explosion“
- 2.2.2021, OÖNachrichten: “Als ob wir mit einer Dorfmannschaft in der Champions League spielen”
- 1.2.2021, derStandard.at: Ein paar Türen gehen am Ende des Lockdowns auf
- 1.2.2021, ORF.at: Zeichen deuten auf Lockerung hin
- Feber 2021, Wien Wissen, Stadt Wien (MA53): “Unsere Handlungen entscheiden über unsere Zukunft”, Niki Popper im Interview mit Barbara Stöckl
- 31.1.2021, Salzburg24.at: 1.190 Corona-Neuinfektionen am Sonntag
- 31.1.2021, ORF.at: Keine großen Öffnungsschritte zu erwarten
- 30.1.2021, KleineZeitung.at: “Mutationen nicht aufzuhalten” Simulationsexperte Popper: “Wir sollten die Schulen aufsperren”
- 30.1.2021, APA, Keine Ende des Lockdowns zu erwarten, nur zarte Lockerungen
- 29.1.2021, Vindobona.org: Anschober Provides Update on Covid-19 Mutations
- 29.1.2021, Krone.at: Weil Daten fehlen, droht die Lockdown-Verlängerung
- 28.1.2021, OÖNachrichten: Zielwert für Lockdown-Ende wohl unerreichbar
- 28.1.2021, Puls24.at: Entscheidung über Lockdown-Verlängerung am Montag
- 28.1.2021, APA, Bisher knapp 150 Nachweise von britischer Corona-Mutation bundesweit
- 28.1.2021, ORF.at: Bisher knapp 150 Nachweise von B.1.1.7 bundesweit
- 28.1.2021, APA, Gesundheitsministerium: Statusupdate Mutationsverbreitung in Österreich
- 27.1.2021, ORF 2, AKTUELL nach eins: Simulationsforscher Niki Popper zum Contact Tracing
- 26.1.2021, KleineZeitung.at: LH-Kritik zu Impfung - Kurz und Anschober sollen von “vollmundigen Ankündigungen” Abstand nehmen
- 25.1.2021, derStandard.at: Regierung trifft Landeshauptleute und Opposition zur Lagebesprechung
- 25.1.2021, oe24.at: Lockdown-Entscheidung am nächsten Montag
- 24.1.2021, Profil.at, Niki Popper über Impfpläne, Superspreader und die Kraft der Prognose
- 23.1.2021, Krone.at: Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
- 22.1.2021, Welt.de: „Wir müssen wahrscheinlich noch sehr scharfe Maßnahmen vorsehen“
- 21.1.2021, derStandard.at: Impfung, Mutationen: Was ist die neue Normalität 2021?
- 21.1.2021, APA, Corona-Mutationen in Österreich noch nicht flächendeckend
- 21.1.2021, ORF, Pressekonferenz: Statement von Simulationsforscher Niki Popper
- 21.1.2021, WienerZeitung.at: Experten: Mutationen in Österreich noch nicht breit angekommen
- 21.1.2021, diePresse.at: Corona-Varianten noch nicht flächendeckend in Österreich
- 21.1.2021, Kurier.at: Anschober: “Februar und März schwierigste Phase der Pandemie”
- 21.1.2021, futurezone.at: Simulationsforscher: Corona-Mutationen werden Oberhand gewinnen
- 21.1.2021, Krone.at: Anschober mahnt: “Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie”
- 21.1.2021, Vienna.at: Livestream: Der Virus-Variante B117 in Österreich auf der Spur
- 21.1.2021, derStandard.at: Simulationsexperte Popper: Mutation wird bald die Oberhand gewinnen
- 21.1.2021, ORF.at: Mutation „wird sich durchsetzen“
- 19.1.2021, ORF.at: Anschober will Kontrolloffensive gegen B.1.1.7 starten
- 19.1.2021, Kurier.at: Corona: Simulationsforscher Popper sieht Wettlauf mit Virenvarianten bis Frühling
- 19.1.2021, Krone.at: Popper: Todeszahl in Altenheimen wird rasch sinken
- 19.1.2021, APA, Popper sieht Wettlauf mit Virenvarianten bis Frühling
- 18.1.2021, APA, Experten-Runde analysierte Bedrohung durch Mutation
- 18.1.2021, VOL.at: Corona - Experten-Runde analysierte Bedrohung durch Mutation
- 18.1.2021, derStandard.at: “Im Zentrum” über “Viruslast und Dauerfrust”: Fast alles richtig gemacht zum Impfstart
- 17.1.2021, ORF 2, Im Zentrum (abrufbar 7 Tage)
- 16.1.2021, derStandard.at: Lockdown erneut verlängert, Experten für Homeoffice-Pflicht
- 16.1.2021, ORF.at: Puchhammer-Stöckl für FFP2-Maskenpflicht
- 15.1.2021, dieTagespresse.com: Martin Ho sieht seinen eigenen Schatten - Zwölf weitere Wochen Lockdown
- 14.1.2021, ORF, Ö1 Mittagsjournal: Simulationsforscher Niki Popper: „Menschen müssen das gemeinsam mittragen“
- 14.1.2021, Puls4, Cafe Puls: Mutation - Diskussion um die Kurve
- 13.1.2021, ORF2, ZIB 1: Aktuelle Coronasituation in Österreich (abrufbar 7 Tage)
- 13.1.2021, WienerZeitung.at: Österreich als Testgebiet
- 13.1.2021, Kurier-Podcast: Müssen wir bis Ostern im Lockdown bleiben?
- 13.1.2021, ORF.at: Lockdown: Experte erwartet Verlängerung
- 12.1.2021, Kurier.at: Britische Virusvariante erreicht Tirol, Wien und das Burgenland
- 12.1.2021, derStandard: Für und Wider - Sollen die Schulen bald öffnen?
- 7.1.2021, Puls4, Cafe Puls
- 31.12.2020, WienerZeitung.at: Lichtblicke der Wissenschaft für 2021
- 30.12.2020, APA, Impfung - Popper plädiert für nüchterne Analyse nach Todesfall
- 30.12.2020, heute.at: So schätzt Austro-Forscher den Impf-Todesfall ein
- 30.12.2020, derStandard.at: Warum die Zahl neuer Corona-Infektionen zuletzt gestiegen ist
- 29.12.2020, ORF2, ZIB 2: CoV: Impfstrategie für Österreich steht (abrufbar 7 Tage)
- 21.12.2020, Kurier.at: 1.519 Neuinfektionen in Österreich
- 21.12.2020, KleineZeitung.at: Simulationsforscher - Lockdown könnte Fallzahlen auf ein Drittel senken
- 21.12.2020, ORF.at: Forscher: „Ähnlicher Effekt wie letzter Lockdown“
- 21.12.2020, APA, Corona - Forscher: Lockdown könnte Fallzahlen auf ein Drittel senken
- 21.12.2020, ORF, Ö1 Morgenjournal (abrufbar 7 Tage)
- 18.12.2020, Kurier.at: Impfstart: Welche Effekte Forscher auf die Pandemie erwarten
- 17.12.2020, Deutschlandfunk: Massentests nur sinnvoll als „Teil einer Gesamtstrategie“
- 15.12.2020, derStandard.at: Massentestergebnisse verfälschten Neuinfektionszahlen
- 14.12.2020, derStandard.at: Wieso die Corona-Regeln wieder verschärft werden könnten
- 8.12.2020, derStandard.at: Österreichs harter Lockdown brachte weniger als in Israel
- 7.12.2020, Puls4, Cafe Puls
- 7.12.2020, euronews.com: Massentests in Österreich: Wie “Fischen im Trüben”
- 3.12.2020, WienerZeitung.at: Am besten: testen
- 3.12.2020, Kurier.at: Corona: Für Popper kommen die entscheidenden Wochen im Jänner
- 3.12.2020, APA, Corona: Für Popper kommen nach “Talfahrt” entscheidende Jänner-Wochen
- 3.12.2020, derStandard.at: Spitäler am Limit: Rochaden fürs Überleben
- 1.12.2020, Deutschlandfunk: Wie sinnvoll sind Corona-Massentests?
- 1.12.2020, ORF, ORF 3 Aktuell (abrufbar 7 Tage)
- 30.11.2020, ORF 2, ZIB 2: Simulationsexperte Niki Popper zur Pandemie-Entwicklung (abrufbar 7 Tage)
- 30.11.2020, diePresse.at: Simulationsexperte Niki Popper: Massentests “nur ein Puzzlestein”
- 30.11.2020, Krone.at: Experte Popper: Massentests „ein Puzzlestein“
- 30.11.2020, Krone.at: Corona-Massentests - Für Experten „sinnvoll“ bei einer Folgestrategie
- 28.11.2020, Krone.at: Corona-Zahlen: Noch keine Entspannung in Spitälern
- 26.11.2020, ORF, Ö1 Mittagsjournal (abrufbar 7 Tage)
- 26.11.2020, Salzburger Nachrichten: Simulationsforscher gibt Ausblick: Wie geht es mit der Corona-Pandemie weiter?
- 25.11.2020, ORF 2, Guten Morgen Österreich (abrufbar 7 Tage)
- 24.11.2020, KleineZeitung.at: ‘‘Woche des Rückgangs’’ - Simulationsforscher Popper: “Maßnahmen beginnen zu wirken”
- 24.11.2020, orf.at: Popper: „Woche des deutlichen Rückgangs“
- 24.11.2020, Kurier.at: Trendwende im Kampf gegen Corona: Was uns die Infektionszahlen sagen
- 24.11.2020, oe24.at: ‘Corona-Zahlen werden diese Woche deutlich sinken’
- 23.11.2020, ORF Wien, Wien heute (abrufbar 7 Tage)
- 22.11.2020, Krone.at: Corona-Krise: Der Frühling bringt neue Hoffnung
- 18.11.2020, Puls4, Pro und Contra: Österreich im Lockdown - wen trifft es am härtesten?
- 16.11.2020, Kurier.at: Testen der Bevölkerung: Experten bezweifeln den Sinn
- 16.11.2020, Frankfurter Neue Presse: Corona in Österreich: „Harter Lockdown“ soll wohl kommen
- 15.11.2020, derStandard: Wie das Land in den Lockdown schlitterte
- 15.11.2020, derStandard: Lockdown soll Neuinfektionen auf 1.000 bis 2.000 pro Tag drücken
- 15.11.2020, orf.at: Popper: Nur klare Strategie kann Absehbares abwenden
- 15.11.2020, ORF Volksgruppen, Dobar dan Hrvati
- 15.11.2020, Augsburger Allgemeine: Wie die Regierung in Österreich den harten Lockdown rechtfertigt
- 13.11.2020, Metropol.hu: Ausztria is bekeményít, szigorú szabályok jöhetnek
- 13.11.2020, notizie.it: Austria, si va verso il lockdown totale
- 13.11.2020, Corriere.it: Austria verso il lockdown totale per il Covid: chiusi servizi «non essenziali», stop anche alle scuole
- 12.11.2020, ORF 2, ZIB 13 (abrufbar 7 Tage)
- 12.11.2020, derStandard.at: Verschärfung des Lockdowns kündigt sich an: Entscheidung wohl bis Samstag
- 10.11.2020, derStandard.at: Handel schließt schon um 19 Uhr, Bund bereitet Corona-“Nachjustierungen” vor
- 9.11.2020, orf.at: Hoffen auf Wirkung durch Lockdown light
- 9.11.2020, ORF, Ö1 Morgenjournal: Einfache Erklärung für aktuell hohe Corona-Zahlen (abrufbar bis 16.11.)
- 8.11.2020, derStandard.at: Effekt des Lockdowns laut Experten nur langsam zu erreichen
- 6.11.2020, derStandard.at: Spitalsbetten und Intensivstationen: Knapp vor dem Kontrollverlust
- 6.11.2020, Krone.at: Corona: „Jetzt kommt es noch einmal hart auf hart“
- 5.11.2020, APA, Coronavirus - Prognosen von Fallzahlen nur für kurzen Zeitraum seriös
- 2.11.2020, Salzburger Nachrichten: Die Rechner der Pandemie
- 2.11.2020, Puls4, Café Puls - das Magazin (abrufbar 7 Tage)
- 1.11.2020, DerStandard.at: Wann wir die Auswirkungen des Lockdowns spüren werden
- 1.11.2020, Krone.at: Lockdown: Weihnachten zu retten liegt an uns
- 30.10.2020, APA, Coronavirus - Popper: Reduktion von Freizeitkontakten ist Knackpunkt
- 30.10.2020, KleineZeitung.at, Simulationsforscher Popper: “Weiterer Anstieg lässt sich nur schwer eindämmen”
- 30.10.2020, orf.at: “Experte Popper: Freizeitkontakte reduzieren”
- 24.10.2020, Krone.at: Corona-Regeln: Was jetzt gilt und was sie bringen
- 23.10.2020, DerStandard.at: Dem Wintertourismus droht die Katastrophe
- 22.10.2020, ORF 2, ZIB 2 Gartlehner und Popper zur aktuellen Corona-Situation (abrufbar 7 Tage)
- 22.10.2020, Kurier.at: Simulationsforscher Popper: “Lockdown hilft nur für gewisse Zeit”
- 21.10.2020, ORF III Spezial: Digital Austria - Zukunft digital gestalten - KI in Österreich (abrufbar 7 Tage)
- 15.10.2020, Wiener Zeitung: “Österreich muss schneller werden”
- 15.10.2020, Salzburger Nachrichten: “Coronakrise: Geht nun alles wieder von vorn los?"
- 14.10.2020, NÖN.at, Corona: Land NÖ setzt auf Covid-Stationen in Kliniken
- 9.10.2020, ORF, Ö1 Mittagsjournal (abrufbar bis 16.10.)
- 8.10.2020, ORF 2, ZIB1 (abrufbar bis 15.10.)
- 6.10.2020, ORF 2, Report
- 3.10.2020, APA Science
- 30.9.2020, orf.at: “UMIT Tirol liefert Basis für Impfstrategie”
- 23.9.2020, im FALTER: Widersprüchliche Lehren aus dem Shutdown
- 23.9.2020, Puls4, Pro und Contra
- 23.9.2020, orf.at: “CoV als logistische Herausforderung”
- 19.9.2020, orf.at: „Superspreader können gute Nachricht sein“
- 19.9.2020, ORF NÖ, NÖ heute: „Ganz Persönlich“ mit Niki Popper
- 16.9.2020, ORF 2, Zeit im Bild
- 16.9.2020, heute.at: Pandemie-Experte warnt jetzt vor zweiter Welle
- 15.9.2020, ORF 2, Report: Studiogespräch mit Niki Popper zur Corona-Situation
- 15.9.2020, Kurier.at: Corona-Experte Popper schlägt Alarm: “Steuern auf ein Problem zu”
- 15.9.2020, WienerZeitung.at: “Corona-Experiment bei Vollbetrieb”
- 10.9.2020, KleineZeitung.at: Niki Popper im InterviewKampf gegen Corona: Warum “wir noch besser sein könnten”
- 10.9.2020, Krone.at: Popper: Keine Angst vor steigenden Zahlen
- 3.9.2020, ORF 2, Barbara Stöckl im Gespräch - mit Michael Niavarani, Lisa Eckhart, Niki Popper und Brigitte Annerl
- 1.9.2020, nachrichten.at: Covid-Herbst: Mehr Fälle, aber auch mehr Erfahrung
- 31.8.2020, APA Science
- 31.8.2020, Salzburg24.at: Für September deutlicher Corona-Anstieg erwartet - Simulationsforscher Niki Popper über Covid-Situation
- 31.8.2020, sn.at: Experte fürchtet “potenziell schwierige” Herbstsituation
- 24.8.2020, Puls4, Cafe Puls: Corona - Das kritische Spiel mit Zahlen
- 23.8.2020, WienerZeitung.at: Corona-Anstieg: Wie viel darf’s denn sein?
- 19.8.2020, ORF 2, Zeit im Bild
- 7.8.2020, DerStandard.at: Tanz mit dem Virus: Wie gut sind wir für den Corona-Herbst vorbereitet?
- 20.7.2020, Krone.at: Willkommen in der Welt der Zahlenmenschen
- 7.7.2020, k.at: Coronavirus-Simulationsexperte Popper: “Nächste Wochen entscheidend”
- 6.7.2020, WienerZeitung.at: Simulationsexperte Popper: “Das ist jetzt die Nagelprobe”
- [25.6.2020, Daily Telegraph: Risk is minimal in grass-roots matches, say medical experts]
- 24.6.2020, Daily Telegraph: Backlash mounts over cricket ban: ‘Risk would be so minimal that it is not a significant concern’
- 17.6.2020, ORF 2, ZIB 2: Armin Wolf, Wie sinnvoll waren die Schutzmaßnahmen und wie groß ist die Gefahr einer zweiten Welle?
- 16.6.2020, Falter: Die zweite Welle? Sie darf uns keine Angst machen!Die zweite Welle? Sie darf uns keine Angst machen!
- 8.6.2020, futurezone.at: Wie wir die zweite Welle verhindern können
- 3.6.2020, WienerZeitung.at: “Super-Experiment in freier Wildbahn”
- 28.5.2020, DerStandard.at: Anschober: Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt gesetzt
- 28.5.2020, Kurier.at: Lockdown eine Woche später hätte Zahl der Infizierten vervierfacht
- 28.5.2020, WienerZeitung.at: Die Bedeutung des Zeitfaktors in der Eindämmung der Epidemie
- 14.5.2020, Kurier.at: Simulationsexperte Popper für verstärkte Tests bei Pädagogen
- 3.5.2020, TirolerTageszeitung: Testen, testen, testen: Wie die Rechner zu ihren Corona-Zahlen kommen
- 24.4.2020, futurezone.at: Simulation zeigt: Einzelne Schulschließungen weiterhin notwendig
- 24.4.2020, EconomyAustria.at: Der simulierte Blick zurück
- 20.4.2020, futurezone.at: Corona-Simulation: Peak der Infektionen schon länger überschritten
- 20.4.2020, Kurier.at: Experte: Zweite Infektionswelle nicht sofort erkennbar
- 20.4.2020, sn.at: Zweite Infektionswelle laut Experte nicht sofort erkennbar
- 16.4.2020, orf.at: Streit hinter den Kulissen
- 11.4.2020, DerStandard.at: Epidemie-Szenarien: Der Modellbauer
- 10.4.2020, Daily Telegraph: Scientists warn that crowds for sporting events may not return until August
- 10.4.2020, Kurier.at: Simulationsforscher Popper: “Dort einschränken, wo es nicht weh tut”
- [9.4.2020, The Guardian (Print): 100 days that changed the world]
- 9.4.2020, The Week: The social events that fuelled the Covid-19 outbreak
- 7.4.2020, futurezone.at: Forscher warnt: Corona-Zahlen könnten wieder sehr schnell steigen
- 6.4.2020, WienerZeitung.at: Mathematiker Niki Popper: “Wir dürfen uns nicht zurücklehnen”
- 4.4.2020, Kurier.at: Mathematiker Popper: “Virus ist infektiöser als gedacht”
- 4.4.2020, KleineZeitung.at: Keine Entwarnung – Niki Popper: Coronavirus “infektiöser, als wir gedacht haben”
- April 2020, DATUM, ›Die Dunkelziffer kann unser Freund sein‹
- 27.3.2020, WienerZeitung.at: Erst testen – und dann rückverfolgen
- 26.3.2020, DerStandard.at: Die Entwicklungsszenarien der Pandemie in Österreich
- 26.3.2020, orf.at: Popper: „Welt nicht mehr zu verstehen“
- 26.3.2020, futurezone.at: Corona-Krise: Offene Büros nach Ostern laut Forschern denkbar
- 26.3.2020, orf.at: TU-Experten simulieren mehrere Szenarien
- 26.3.2020, Ö1: Simulationsmodelle als Grundlagen für politische Entscheidungen
- 24.3.2020, futurezone.at: Simulationsforscher: “Wir werden nicht an Corona zugrunde gehen”
- 23.3.2020, orf.at: Wie lange dauert das noch?
- 21.3.2020, DerStandard.at: Forscher: “Sind noch gutes Stück davon entfernt, Entwarnung geben zu können”
- 20.3.2020, futurezone.at: TU Wien berechnet, wann Corona-Maßnahmen gelockert werden können
- 19.3.2020, ORF 1, „Wir.Gemeinsam.Jetzt! Mit ORF 1 durch die Coronakrise“
- 17.3.2020, Kurier.at: Wann der Höhepunkt der Coronawelle erreicht ist, entscheiden wir
- 16.3.2020, diePresse.at: Simulations-Experte Niki Popper: “Es liegt noch viel vor uns”
- 14.3.2020, futurezone.at: TU Wien: Coronavirus-Maßnahmen sollten bald Wirkung zeigen
- 13.3.2020, DerStandard.at: Wie man das Coronavirus vom Altersheim fernhalten will
- 13.3.2020, orf.at: Forscher: Maßnahmen sollten bald Wirkung zeigen
- 13.3.2020, orf.at: Experten: Maßnahmen zu zögerlich
- 12.3.2020, orf.at: Prognose: Zu wenige Spitalsbetten
- 12.3.2020, ORF Wien, Wien heute
- 11.3.2020, Kurier.at: Computermodelle zum Coronavirus: “Was wir jetzt tun, ist entscheidend”
- 11.3.2020, KleineZeitung.at: Simulationsexperte - Warum es so wichtig ist, die Zahl unserer Kontakte zu reduzieren
- 10.3.2020, Computerwelt.at: TU Wien: Computermodelle gegen COVID-19
- 10.3.2020, sn.at: Deutliche Unterschiede bei Verbreitung des Coronavirus'
- 4.3.2020, DerStandard.at: Computermodell simuliert Corona-Ausbreitungsszenarien in Österreich
- 4.3.2020, WienerZeitung.at: Interventionen sind wirksam
- 3.3.2020, Puls4, Cafe Puls: Coronavirus - Wie geht es weiter?
- 5.2.2020, Kurier.at: Simulation: Wie das Coronavirus sich seinen Weg bahnen könnte
- 30.1.2020, orf.at: TU-Forscher simulieren Coronavirus-Verbreitung
- 29.1.2020, ORF Wien, Wien heute: Corona-Virus beschäftigt TU Wien